
Kronen Zeitung
1. LANDESLIGA
Herbstmeister auch nach Stadt-Derby ungeschlagen
Der ATSV Salzburg hat den ersten Meilenstein erreicht: Zwei Runden vor der Winterpause krönte man sich vorzeitig zum Herbstmeister der 1. Landesliga – und das ausgerechnet im prestigeträchtigen Stadt-Derby bei Absteiger ASV Salzburg.
Mit einem 2:0-Erfolg feierten die Pavlovic-Schützlinge nicht nur den fünften Sieg in Serie, sondern bleiben auch nach zwölf Spielen ungeschlagen. Held des Abends war einmal mehr Tiago Faria, der mit einem späten Doppelpack auf 16 Saisontore stellte und seine Mannschaft endgültig an der Tabellenspitze festsetzte.
Bekannte Gesichter
„Ein Derby mit viel Einsatz, aber fair geführt“, zeigte sich ATSV-Trainer Milan Pavlovic zufrieden. Besonders in der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Teams weitgehend – viele Zweikämpfe, wenig Raum. Der ASV, gespickt mit drei hochmotivierten Ex-ATSV-Spielern (Dusan Stojkov, Darko Boricic und Danijel Morariju), war spürbar auf Mission, den Favoriten zu ärgern.
„Wir wussten, dass irgendwann unsere Chance kommen würde“, berichtete der Übungsleiter. Und sie kam: ein schneller Pass in die Tiefe, Tiago eiskalt vor dem Tor - 1:0. Etwa zehn Minuten presste der Liga-Primus erfolgreich nach vorne, ehe der brasilianische Flügelflitzer erneut einschob – Derby entschieden, Herbstmeister fixiert.
Unikat bleibt Erfolgsgarant
„Tiago stand 70 Minuten rum und macht dann zwei Dinger. Typisch Tiago“, lachte Pavlovic. Dass sein Torjäger trotz einer hartnäckigen Bauchmuskelzerrung trifft, zeugt von dessen eisernem Willen und Klasse eines Ex-Profis. „Vielleicht steigert sich Tiago im Frühjahr weiter. Oder er wird schlechter, weil er dann wieder mehr laufen muss“, grinste er.
Während auf dem Platz in der Schlussphase kurzzeitig Emotionen hochkochten, blieb das Derby insgesamt fair. „Es war ruppig, aber kontrolliert. Das Schiri-Team hatte alles gut im Griff“, lobte der Coach. Am Ergebnis änderte dies aber nichts mehr – 2:0 der Endstand im Verwechslungsgefahr-Derby der beiden Stadtvereine mit ähnlich klingendem Namen.
Feiern wollte man die Herbstkrone noch nicht übermäßig. „Die Jungs freuen sich natürlich, aber wir bleiben fokussiert. Wir wollen ungeschlagen in die Winterpause und dann im Frühling weiter Gas geben.“ Eine größere Feier ist aber schon in Planung für das letzte Heimspiel des Jahres. Details bleiben aber geheim.
Verfolger strauchelt
Absteiger Golling scheint indes Nervenflattern zu erleiden: Just nach der 1:3-Niederlage in Berndorf trennte sich der erste Verfolger überraschend vom gesamten Trainerteam um Alexander Reinthaler. Die sportlichen Leiter Sebastian Monert und Tobias Siller übernehmen interimistisch bis Winter. Thomas Schaier
1. Landesliga: Seekirchen Juniors – Altenmarkt 1:1 (0:1), Mühlbach/Pzg. – St. Michael 4:0 (1:0), Tamsweg – Mittersill 2:4 (1:2), Berndorf – Golling 3:1 (2:1), ASV Salzburg – ATSV Salzburg 0:2 (0:0), Koppl – Bergheim 1:2 (0:2), Elixhausen – Pfarrwerfen 2:1 (0:0).
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Oberpullendorf Res1447362
Mattersburger Sportverein 2020 Res1419303
FC Blaufränkisch Deutschkreutz Reserve146284
Sankt Margarethen Res1412265
SK Pama Res143246
Leithaprodersdorf Res1416227
SV hpt Eberau14-8218
Horitschon Res135209
Bad Sauerbrunn Res1311910
Klingenbach Res13141811
SpG Edelserpentin Res14-141812
Kohfidisch Res14-81413
Halbturn Res14-361314
Neudorf/Parndorf 1b Res14-141115
UFC Lumitech Jennersdorf Res13-141016
Siegendorf Res14-296

















